NEWS
Peace – Healing Light
Heilendes
Licht – singen fürs Herz und für den Frieden
Auch wir müssen
den Umständen nachgeben und die geplanten Konzerte Ende
Juni 2020 leider schweren Herzens auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Da
wir unsere Proben nicht mehr durchführen können, ist eine Konzertvorbereitung
nicht möglich. Die beiden geplanten Juni-Konzerte, unter der neuen Leitung von
Ruben Banzer, hätten im Zeichen von Frieden und stärkendem Licht gestanden,
eigentlich passend zur momentanen Situation. Das Programm sah neu einstudierte
Stücke von Karl Jenkins vor. Der Waliser ist einer der weltweit
meistaufgeführten
lebenden Komponisten von Jazz, Rock bis zu Klassik. Weiter hätten wir neue
Gospels,
afrikanische und hebräische Volkslieder sowie einige Popsongs und Hits
gesungen.
Wir schauen nach
vorne und freuen uns schon jetzt, bald wieder gemeinsam
am Donnerstagabend im Singsaal zu proben.
Seit dem März 2020 üben wir mit „Zoom-Chat“!
Diese digitale Probe ersetzt natürlich
das Singen im Probesaal nicht, aber trotzdem – wir sehen uns wöchentlich,
können uns
austauschen und gemeinsam alte Lieder vertiefen oder „Neues“ in Angriff nehmen!
Lust, in unserem Chor mitzusingen?
Interessierte
melden sich bitte unter info@cantusvocalensemble.ch
Wir wünschen
allen gute Gesundheit und freuen uns auf ein musikalisches Wiedersehen.
Aktuelles
Gesang bedeutet für uns Lebensfreude
und Spass!
Mit einem breiten Repertoir und a
cappella gesungen wollen wir unsere
Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und unterhalten.
Unser Chor mit vier ausgewogenen
Registern besteht seit 35 Jahren und
einige Mitglieder singen bereits seit Jahrzenten voller Begeisterung mit.
Unser Repertoire besteht aus Gospelliedern, Volksliedern aus weiten Teilen
der Welt, Madrigals, Liedern aus Musicals und beliebten Songs.
Die grosse Freude der Konzertzuhörer
spüren wir immer am Applaus
und den vielen positiven Feedbacks.
Eine kleine Hörprobe können wir
Ihnen gleich durch anklicken links anbieten.
Chorleiterin von 1983 - 2018
Elfried von Rotz-Schwager ist in
Egerkingen/SO aufgewachsen und seit
1973 in Kerns verheiratet.
Nach 5-jähriger Gesangsausbildung und Diplomabschluss als Chorleiterin
gründete sie 1983 den Chor.
Sie legte als erprobte Sängerin mit
Leidenschaft und Beharrlichkeit grosses
Gewicht auf den gesanglichen
Ausdruck und Chorklang.
Chorleiter ab Herbst
2018
Ruben Banzer, geboren 1996, wuchs in der Region
Werdenberg SG auf und erhielt
ersten Gesangsunterricht bei Prof. Harri Bläsi an der Kantonsschule Sargans. Durch
solistische Auftritte wuchs sein Interesse Musik zu studieren und so besuchte
er das
Vorstudium bei Prof. Hans-Jürg Rickenbacher.
Seit 2016 studiert er Gesang bei Prof. Hans-Jürg Rickenbacher und Dirigieren
bei
Prof. Stefan Albrecht und Prof. Ulrike Grosch an der Hochschule Luzern - Musik.
Weitere Impulse erhielt er u.a. durch
Unterricht bei Malcolm Walker, Madelaine Wibom,
Angelika Luz und Kurt Dreyer (Bewegung & Körperarbeit).
Ruben Banzer tritt sowohl als Solist in Konzert (u.a. mit Chorseminar & Sinfonieorchester
Liechtenstein, der Cappella der Hofkirche Luzern, Audite Luzern) und Oper (als
Pedrillo
am "Atelier Theater Meilen") als auch als Chor- und Ensemblesänger
auf. Zudem ist er
als Chorleiter tätig.