Geschichtliches
Freitag, 13.
Mai 1983. Elfried von Rotz-Schwager gründet mit
6 Sängern/innen ein Gesangsseptett. Volks- und kirchliche Lieder
standen
vorerst auf dem Programm. Gerne sang man an Hochzeiten,
Geburtstags-
und Familienfesten oder zu feierlichen Anlässen in
Kirchen. Der
Chor wuchs rasch auf 13 Mitglieder an.
1994 wurde
die erste CD aufgenommen. Inzwischen sang man
Gospels und
Spirituals. 1996 erfolgte die Gründung des Vereins mit
dem Namen
„Cantus Vocal Ensemble“ Kerns. Cantus bedeutet Gesang
oder
Melodie.
Das
Repertoire umfasst klassische und kirchliche Lieder, Madrigale,
Volkslieder
in den Landessprachen sowie Gospels und Spirituals
(englische
aber auch afrikanische).
A cappella
zu singen kristallisiert sich als Leidenschaft des Cantus
heraus.
Dabei werden Texte und Melodien auswendig vorgetragen.
Das bedeutet
für alle Sängerinnen und Sänger, nebst den wöchentlichen
Proben, auch
zu Hause intensiv zu üben.
Das
15-jährige Jubiläum fand unter dem Motto „Reise durch drei
Kontinente“
statt. Die bekannten und speziell eingebauten Melodien
aus „West
Side Story“ wurden von der Pianistin Gaby Keller, Sachseln,
virtuos
begleitet.
Das 20-Jahr
Jubiläum im 2003 feierte der Chor in der Aula Cher in Sarnen.
Neu dazu
kamen Songs aus den 70er Jahren, die von Trompete mit
Heinz Della
Torre, Pianistin Gaby Keller, Bassgitarre, Hansruedi Brun, sowie
Schlagzeug,
Bruno von Rotz, musikalisch untermalt und mitgestaltet wurden.
Ein zweiter
Tonträger mit dem Titel „Only you“ entstand. Darauf sind auch
das gleichnamige Lied der Flying Pickets sowie
14 Gospels und Spirituals
zu hören.
Beim
25-jährigen Jubiläum sang der Chor Gospels, Songs von
Chris de Burgh, den Backstreet-Boys sowie Elvis Presley. Als Höhepunkt
wurde von
Zygmunt Zgraya, Polen für das Cantus Vocal-Ensemble ein
ABBA-Medley
geschrieben.
Anlässlich
des 30-jährigen Jubiläums, unter dem Titel „30 Jahre a cappella“
hielt der
Chor Rückschau auf die vergangenen Jahre. Im zweiten Teil des
Programms
wurden African-Songs zum Besten gegeben und der Urwald-
regen
imitiert.
Die
Kameradschaft im Chor wird stets gross geschrieben und
entsprechend gepflegt. Reisen ins Tessin, die
Westschweiz, die Kantone
Solothurn,
Wallis, Graubünden und in die Ostschweiz,
jeweils mit
integriertem
öffentlichem Konzert, bleiben allen
stets in bester
Erinnerung.
Der Chor hat
sich in den letzten Jahren von 13 auf 24 Sängern/innen
vergrössert.
Die stimmliche Aufteilung des Chores: 7 Sopran-, 6 Alt-,
5 Tenor- und
6 Bassstimmen.
Mit dem
Benefiz- und Abschiedskonzert "Mit Herz und Hand" im September 2018
zG des
Berufsbildungsprojektes Chikupi Sambia (Anna und Ueli Schäli-Renggli) verab-
schiedete
sich nach 35 Jahren die Gründerin Elfried
von Rotz-Schwager als Chorleiterin.
Eine grosse,
erfolgreiche Zeit mit der Handschrift von Elfried geht zu Ende. Sie legte viel
Wert auf
gesanglichen Ausdruck und einheitlichen Chorklang. Mit Herz und Energie
arrangierte
sie vielfältige Programme und durfte mit dem Chor erfolgreiche Auftritte
und Konzerte
erleben.
Der Chor
bedankt sich bei Elfried für ihr enormes Engagement und freut sich, dass sie
als Sängerin
weiterhin dem Cantus treu bleibt.
Bereits nach
den Herbstferien 2018 konnte Ruben
Banzer als neuer Chorleiter/Dirigent
seine
"Arbeit" beim Cantus Vocal-Ensemble Kerns aufnehmen.
- bisheriger
Werdegang von Ruben - siehe Rubrik "Aktuelles"
Teilnahme an Benefizkonzerten (einige
davon sind speziell erwähnt):
(Konzerttafel
siehe unter Referenzen)
1991
Unwettergeschädigte im Kanton Uri
1992
Gemeinde Saas-Almagell
1993
Menschen in Not
1999
Winterhilfe und Frauenkontaktstelle Obwalden
2000
Unwetter Schweiz (Wallis)
2002 Flutopfer in Altleisnig (Deutschland)
2005 Landwirtschaftsprojekt
in Sambia
Bethlehem-Mission
/ Anna und Ueli Schäli, Kerns
2005 Unwetter
Obwalden
2006 Pro
Senectute Obwalden
2010 Erdbebenopfer
Haiti
Konzert
in der Pfarrkirche Kerns (So, 18.04.2010)
Spende
Konzerteinnahmen: 4500 Franken für
Albert-Schweitzer-Spital
(Dr. med. Rolf Maibach)
2011 "A-Cappella-Night"
für
Behindertensportgruppe "Hüetli", Sarnen
2014 Berufsbildungsprojekt
Chikupi Sambia
Anna und Ueli Schäli,
Kerns
Konzert
"Mit Herz und Hand"
2018 Berufsbildungsprojekt
Chikupi Sambia
Anna
und Ueli Schäli, Kerns
Benefiz-
und Abschiedskonzert von Elfried von Rotz-Schwager,
Gründerin
und Chorleiterin Cantus Vocal-Ensemble Kerns